Allgemeine Geschäftsbedingungen für die
Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG
Geschäftsbereich Segelladen , Ladengeschäft und Beratung
unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil. Sie haben Fragen zu bestimmten Produkten? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft.
Wir beraten Sie gerne, oft können wir Ihnen helfen. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein unverbindliches Angebot für die gewünschten Produkte, welches für unsere Kunden selbstverständlich kostenfrei ist. Für die Durchführung einer Sonderbestellung können Zusatzkosten anfallen.
Sie erreichen uns Mo.-Fr. 12:00 – 19:00 unter 069 – 45 53 72
§ 1 Allgemeines - Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle mit uns geschlossenen Kaufverträge.
Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine überwiegend gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmen im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunden im Sinne der Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten die am Tage des Vertragsschlusses gültigen Preislisten, die damit Bestandteil des Vertrages werden. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig Bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Bestellt der Verbraucher die Ware auf elektronischem Wege, werden wir den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Erklärung oder den Versand der Ware zustande.
§ 3 Lieferzeit / Auslandslieferung
Eine vereinbarte Lieferfrist beginnt mit Datum der Auftragsbestätigung. Die vereinbarte Leistungszeit ist eingehalten, sofern wir innerhalb der Lieferfrist die Ware an die den Transport durchführende Person übergeben haben oder – im Falle der Selbstabholung durch den Kunden - dem Kunden die Versandbereitschaft angezeigt haben.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die uns die geschuldete Leistung wesentlich erschwert oder unmöglich macht – hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen usw., auch wenn sie bei Lieferanten oder Unterlieferanten von uns eintreten – haben wir nicht zu vertreten, selbst wenn Fristen und Termine verbindlich vereinbart sind.
Bei Lieferungen und Leistungen aus Deutschland in Länder außerhalb der EU hat der Kunde den steuerlich erforderlichen Ausfuhrnachweis zu erbringen. Wird der Nachweis nicht erbracht, hat der Kunde unverzüglich die für Lieferungen innerhalb Deutschlands anfallende Umsatzsteuer auf den Rechnungsbetrag zu leisten.
Bei Lieferungen und Leistungen von einem Mitgliedsstaat in einen anderen Mitgliedsstaat der EU hat der Kunde vor der Ausführung des Umsatzes seine Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mitzuteilen, unter der der Kunde die Erwerbsbesteuerung innerhalb der EU durchführt. Anderenfalls hat der Kunde auf unsere Lieferungen und Leistungen zusätzlich zum geschuldeten Kaufpreis den gesetzlich geschuldeten Umsatzsteuerbetrag zu zahlen.
§ 4 Qualität und Garantie
Da wir nur erstklassige Markenprodukte führen, die einen hohen Qualitätsstandart haben, erhalten Sie nur hochwertige Waren mit Herstellergarantie.
§ 5 Lieferungen
Der Versand (innerhalb Deutschlands) erfolgt üblicherweise mit DHL (Post), bis 20kg. Die Versandkosten werden gemäß der aktuellen DHL-Preisliste berechnet. Ausgenommen sind Sperrgut und Gefahrgutartikel. Die Frachtkosten hierzu teilen wir Ihnen auf Anfrage auch im Voraus mit.
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter von DHL oder anderem anliefernden Betrieb. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleitungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung / Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Soweit wir Ihnen eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche bestehen unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche/Rechte.
Lieferungen außerhalb Deutschlands erfolgen ohne Berechnung der MwSt. Bei allen Auslandslieferungen berechnen wir die tatsächlichen Transportkosten. Bitte beachten Sie eventuell anfallende Zölle und Zollgebühren sowie die Abgabe der Einfuhrumsatzsteuer. Diese Lieferung erfolgt in der Regel per Vorkasse. Die Kosten einer eventuellen Rücksendung werden von Ihnen getragen.
Bei Expresslieferungen berechnen wir nur die tatsächlichen Mehrkosten.
Sollte ein Artikel einmal nicht lieferbar sein, werden Sie unverzüglich über den voraussichtlichen Liefertermin informiert. Die Nachlieferung der rückständigen Ware erfolgt natürlich ohne zusätzliche Porto- und Verpackungskosten für Sie. Bei Auslandslieferungen behalten wir uns eine Komplettlieferung vor.
§ 6 Zahlungsbedingungen / Eigentumsvorbehalt / Verbraucherstreitbeilegungsgesetzt VSBG
Im Ladengeschäft ist Barzahlung oder Kartenzahlung möglich. Online können Sie bei uns nur per Vorkasse/Überweisung einkaufen. Wenn sie Stammkunde sind, dann liefern wir auch per Rechnung und Sie Zahlen sofort nach Erhalt der Ware. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.
Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Elektronische Kommunikation: Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Bestelltext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.
§ 7 Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG
Gutleutstraße 175 / 1.OG
D-60327 FRANKFURT am MAIN
Telefon: +49/(0)69 / 45 53 72
Mail: info@segel-center-frankfurt.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Klicken Sie hier und das Musterformular herunterzuladen
§ 8 Folgen des Widerrufs / Widerrufsbelehrung
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 9 Ausschluss / Erlöschen des Widerrufsrechts
Die gekaufte oder gelieferte Ware darf innerhalb 14 Tagen, ab Zugang der Ware, zurückgegeben werden. Sofern die Ware vollständig und originalverpackt ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet und es sich nicht um Ware handelt, die speziell nach Kundenspezifikation angefertigt wird oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Zu Ihrer weiteren Information weisen wir auf die gesetzlich bestimmten Fälle hin, in denen das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
· zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
· zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wurde,
· zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
· zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 10 Grundsätzliches
Die Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten, wird aber auf der Rechnung separat ausgewiesen. Lieferungen außerhalb Deutschlands erfolgen ohne Berechnung der MwSt. Im Einzelfall behalten wir uns vor, gegen Nachnahme zu liefern. Der Mindestbestellwert beträgt 30,00 €. Bei Bestellungen von unter 30,00 € berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 €.
Nach Erhalt Ihrer Bestellung - damit kommt der Vertrag zustande - können Sie alle Artikel binnen 14 Tagen uneingeschränkt und ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware an uns.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ein Gebrauch der Ware zu einem erheblichen Wertverlust führen kann, der im Falle der Rücksendung aufgrund der Ausübung Ihres Widerrufsrechtes von Ihnen zu ersetzen wäre. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Ganz gleich, ob Material-, Herstellungsfehler oder Transportschäden: Bitte reklamieren Sie alle Fehler möglichst sofort. Während der Gewährleistungsfrist des Herstellers oder Lieferanten haben Sie zunächst das Wahlrecht auf kostenlose Nacherfüllung: Entweder reparieren wir den Artikel (Nachbesserung) oder tauschen ihn auch ganz oder teilweise aus (Nachlieferung). Wird ein Fehler innerhalb einer angemessenen Frist dadurch nicht behoben, dann haben Sie die Wahl: Entweder Wandelung (Rückgängigmachung) des Kaufes oder Minderung (Herabsetzung) des Kaufpreises.
§ 11 Datenschutzhinweis
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten und zur Pflege der laufenden Kundenbeziehung. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen und unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen schutzwürdigen Interessen an dem Ausschluss der Übermittlung oder Nutzung können wir zur Bonitäts- und Kreditprüfung bei Bestellungen Adress- und Bonitätsdaten an die SCHUFA und CREDIREFORM weitergegeben und anfragen. Bei Bestellungen auf Rechnung und Ratenkäufen nutzen wir neben anderen Bonitätsdaten auch Anschriftendaten, um das Risiko von Zahlungsausfällen im Einzelfall abschätzen zu können. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unsere Webseite unter www.segel-center-frankfurt.de unter Datenschutz.
§ 12 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Frankfurt am Main. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klagerhebung nicht bekannt ist.
Vertragssprache ist Deutsch.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht.
Die Parteien verpflichten sich unwirksame oder nichtige Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die dem in den unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen enthaltenen wirtschaftlichen Regelungsgehalt in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt, wenn sich in dem Vertrag eine Lücke herausstellen sollte. Zur Ausfüllung der Lücke verpflichten sich die Parteien auf die Etablierung angemessener Regelungen in diesem Vertrag hinzuwirken, die dem am nächsten kommen, was die Vertragschließenden nach dem Sinn und Zweck des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von ihnen bedacht worden wäre.
Segel-Center Frankfurt GmbH & Co. KG
Gutleutstraße 175 / 1.OG
D-60327 FRANKFURT am MAIN
Geschäftsführer: Eckhard Mikulski, Martin Sir
USt-Id-Nr. DE 338262142
Handelsregister AG Frankfurt/M HRA 51685
Telefon: +49/(0)69 / 45 53 72
Geschäftsbereich der „Segel- und Motorbootschule“ für Kurse / Seminare / Workshops und Praxisausbildung
Wer sich zu einer der Veranstaltungen der Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG / Segel- und Motorbootschule anmeldet, erkennt deren AGB an.
Diese AGB gilt für alle Veranstaltung der Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG / Segel- und Motorbootschule, auch für solche, die im Wege der elektronischen Datenübermittlung durchgeführt werden.
Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z.B. Anmeldungen und Kündigungen) bedürfen der Schriftform per Post oder per E-Mail.
§ 15 Anmeldung, Vertragsabschluss und Vertragsende
Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich.
Eine Anmeldung zu einem Theoriekurs, Seminar, Workshop, einer Praxisausbildung oder einem Törn ist schriftlich oder online möglich. Anmeldungen sind ab dem Tage der Anmeldung verbindlich. Erfolgt die Anmeldung telefonisch, wird diese schriftlich bestätigt und ist damit verbindlich, es sei denn, die Kundin/der Kunde widerspricht innerhalb von 6 Werktagen (Poststempel der Bestätigung) schriftlich per Post oder E-Mail. Die Verlegung auf einen anderen Kurs-, Seminar- oder Workshop ist möglich. Die Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG / Segel- u. Motobootschule hat bei Verlegung oder Abmeldung innerhalb von 2 Werktagen vor Kursbeginn Anspruch auf die kompletten Kurs-, Seminar-, Workshop und Praxisgebühren, ausschließlich der Kosten für Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühren. Bereits erhaltenes Unterrichtsmaterial ist in diesem Fall zurückzugeben. Der Kunde erhält eine Gutschrift für einen späteren Kurs. Gutschriften verfallen ein Jahr und 1 Tag nach dem Datum der Erstbuchung. Praxistermine mit dem Motorboot-/ Segeljolle können nur mit einem Vorlauf von mind. 2 Tagen kostenfrei verlegt werden. Grundlage ist die jeweils gültige Preisliste. Rückerstattungen von überzahlten Kursgebühren bei Wechsel zu einem preiswerteren Kurs sind nicht möglich, jedoch Gutschriften auf weitere Kursbelegung. Bei Verlegung oder Absage der Prüfung oder Prüfungsteilen durch den Kunden (in der Zeit 2 Wochen vor dem gewünschten Prüfungstermin) verfallen die gezahlten Prüfungsgebühren, es sei denn, die Kommission erstattet zurück oder schreibt gut. Änderungen, Verlegungen, Absage seitens des Kunden/der Kundin bedürfen der Schriftform.
Die Zahlung hat spätesten innerhalb von 10 Werktagen zu erfolgen. Diese Zahlung kann in Bar, per Überweisung oder per EC Karte (mit Geheimzahl) erfolgen. Die Prüfungsgebühren müssen spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Prüfungstermin bei uns eingegangen sein.
Die Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG / Segel- u. Motobootschule haftet für Personen- oder Sachschäden, die während der Durchführung der Theoriekurse, Praxiskurse oder Törns entstehen nur soweit diese durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Ausbilder entstanden sind, nur im Rahmen ihrer Berufshaftpflichtversicherung. Haftungsausschluss bei Fahrlässigkeit des Kunden. Verlegung der Kurse ist der Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG / Segel- u. Motorbootschule haftungsfrei vorbehalten.
Sollte ein Theoriekurs, ein Praxiskurs oder Törn nicht die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen erreichen, behält sich die Segel-Center Frankfurt GmbH & Co.KG / Segel- u. Motorbootschule das Recht