Seminare für Bootsfahrer
Praktische Ergänzungen zu deinem Bootsführerschein!
Um Dich bestens auf deinen Bootstrip vorzubereiten, bieten wir Dir in unseren Seminaren & Webinaren viele wertvolle und ergänzende Inhalte. Ob Motorenkunde, Tipps & Tricks zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Elektrik, den Winschen oder der Schraube. Oder Wissen über Navigationsexkurse und Wetterinterpretation, bis hin zu Sicherheitstainings. Hier ist für Änfänger als auch Profis immer etwas dabei!
Kurs Nr. | Termine | Mögl. Prüfung | |
Spleißen&Takeln 25-01 |
Fr. 24.01.25
|
Zum Kurs | |
Segeltrimmen-25-01 |
Mo. 27.01.25
|
Zum Kurs | |
Gezeitenkunde 25-03 |
Fr. 31.01.25
|
Zum Kurs | |
Radar-25-01 |
Do. 06.02.25
|
Zum Kurs | |
Motor-25-01 |
Fr. 07.02.25
|
Zum Kurs | |
Gezeitenkunde 25-04 |
Fr. 21.02.25
|
Zum Kurs | |
Motor-25-02 |
Mi. 05.03.25
|
Zum Kurs | |
TechnAnBord-25-01 |
Mo. 17.03.25
Teilnahme vor Ort, oder als Live-Webinar möglich! |
Zum Kurs | |
Nachtfahrt-25-01 |
Mi. 19.03.25
Präsenzkurs |
Zum Kurs | |
SeeWetter-F-25-01 |
Sa. 29.03.25, So. 30.03.25
|
Zum Kurs | |
Motor-25-03 |
Di. 01.04.25
|
Zum Kurs | |
Radar-25-02 |
Do. 03.04.25
|
Zum Kurs | |
Gezeitenkunde 25-05 |
Mi. 23.04.25
|
Zum Kurs | |
SeeWetter-F-25-02 |
Sa. 15.11.25, So. 16.11.25
|
Zum Kurs |
Spleißen & Takeln
Grundlagen des Spleißens mit modernem Yachttauwerk
Fokus auf „Selber machen“ – Alle Teilnehmer spleißen selbstständig mit verschiedenen Leinen
(U.a. Augspleiß in Polyester Tauwerk und Tauwerkschäkel aus Dyneema©)
Alle Spleißarbeiten Schritt-für-Schritt mit ausreichend Gelegenheit zwischendurch Fragen zu stellen
Hinweise, welches Tauwerk für bestimmte Anwendungen an Bord am besten geeignet ist
Wer noch kein Werkzeug hat, kann dies im Anschluss erwerben.
Kursgebühr: 79,00 €
Segel richtig Trimmen
Warum sollte das Segel richtig getrimmt sein ? weil man dann entspannter segeln kann. Besser Höhe läuft, schneller segelt, weniger Druck im Segel hat.
Erfahre mehr wie Du die Schoten & Trimmleinen besser anwenden kannst.
Für Einsteiger - Fortgeschrittene - Regattsegler
Tutor : David
Kursgebühr: 75,00 €
Gezeiten Workshop
Grundlagen und praktische Anwendung der Gezeitentafeln Theorie – Grundlagen
Unterschiede in der Anwendung Deutsche Gezeitentafeln BSH zur Englischen Anwendung ATT
Kursgebühr: 75,00 €
Radar Workshop
Grundlagen und praktische Anwendung des Radars an Bord! Theorie – Grundlagen
Kursgebühr: 75,00 €
Motorkunde- Schiffsdiesel
Grundlagen und Technik, mögliche Fehler, wie kann ich mir selbst helfen? Mit praktischen Übungen an einem Volvo-Penta Motor MD2030-D. Bitte auf entsprechende Kleidung achten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kursgebühr: 75,00 €
Gezeiten Workshop
Grundlagen und praktische Anwendung der Gezeitentafeln Theorie – Grundlagen
Unterschiede in der Anwendung Deutsche Gezeitentafeln BSH zur Englischen Anwendung ATT
Kursgebühr: 75,00 €
Motorkunde- Schiffsdiesel
Grundlagen und Technik, mögliche Fehler, wie kann ich mir selbst helfen? Mit praktischen Übungen an einem Volvo-Penta Motor MD2030-D. Bitte auf entsprechende Kleidung achten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kursgebühr: 75,00 €
Technik an Bord - oder wie helfe ich mir selbst?
Probleme mit Motor oder Elektrik, den Luken, der Ankerwinsch, den Roll-Segeln, dem Gashebel, Tampen in der Schraube, der Ruderanlage, den Winschen...?
Trips & Tricks zur Selbsthilfe gibt`s von uns!
In Präsenz: hier Ort bei uns in der Segelschule zum Anfassen & Mitmachen.
Teilnahme vor Ort, oder als Live-Webinar möglich!
Kursgebühr: 75,00 €
Nachtfahrt
Vorbereitung, Sicherheit in der Nacht, Crew - Eingnung/Einteilung, Wachplan, Durchführung
Präsenzkurs
Kursgebühr: 69,00 €
Seewetter in der Praxis! Mit Dr. Bernhard Reichert
Dr. Bernhard Reichert beschäftigt sich hauptberuflich mit der Verbesserung von Wetter- und Unwettervorhersagen und ist nicht nur ein begnadeter Wetterversteher, sondern ein mit allen Wassern gewaschener Skipper, der alles zwischen Main und Karibik in sein Kielwasser genommen hat.
In dieser einzigartigen Kombination legt er zunächst mit Euch eine sehr solide meteorologische Theoriebasis. Von der globalen Zirkulation und Zirkulationszellen bis zu kleinräumigen Prozessen und allem, was uns so um die Ohren fliegt. Von Windsystemen im Mittelmeer bis zu den Sehnsuchtszielen mit Macken, wie den Tropen. Ebenso gehört dazu auch das Thema Seegang von der kleinen Welle bis zur Freak Wave und ihren Auswirkungen.
Dann geht’s aber sehr schnell zu praktischen Anwendungen und Übungen, wo Eure aktive Mitarbeit gefordert ist. Es geht um Törnplanung nach Wetterlage in Ostsee und Karibik, Wetterregeln für Segler und verstehen der besten Wetter-Quellen im Internet: was können sie und wo sind die Schwierigkeiten? Am Ende werdet Ihr die Sicherheit gewonnen haben, unter jeglichen Wetterbedingungen die richtigen nautischen Entscheidungen zu treffen. Versprochen! 😊
Das Seminar findet bei mindestens 5 Anmeldungen statt.
So. 30.03.25 · 09:30 - 16:30
Kursgebühr: 279,00 €
Motorkunde- Schiffsdiesel
Grundlagen und Technik, mögliche Fehler, wie kann ich mir selbst helfen? Mit praktischen Übungen an einem Volvo-Penta Motor MD2030-D. Bitte auf entsprechende Kleidung achten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kursgebühr: 75,00 €
Radar Workshop
Grundlagen und praktische Anwendung des Radars an Bord! Theorie – Grundlagen
Kursgebühr: 75,00 €
Gezeiten Workshop
Grundlagen und praktische Anwendung der Gezeitentafeln Theorie – Grundlagen
Unterschiede in der Anwendung Deutsche Gezeitentafeln BSH zur Englischen Anwendung ATT
Kursgebühr: 75,00 €
Seewetter in der Praxis! Mit Dr. Bernhard Reichert
Dr. Bernhard Reichert beschäftigt sich hauptberuflich mit der Verbesserung von Wetter- und Unwettervorhersagen und ist nicht nur ein begnadeter Wetterversteher, sondern ein mit allen Wassern gewaschener Skipper, der alles zwischen Main und Karibik in sein Kielwasser genommen hat.
In dieser einzigartigen Kombination legt er zunächst mit Euch eine sehr solide meteorologische Theoriebasis. Von der globalen Zirkulation und Zirkulationszellen bis zu kleinräumigen Prozessen und allem, was uns so um die Ohren fliegt. Von Windsystemen im Mittelmeer bis zu den Sehnsuchtszielen mit Macken, wie den Tropen. Ebenso gehört dazu auch das Thema Seegang von der kleinen Welle bis zur Freak Wave und ihren Auswirkungen.
Dann geht’s aber sehr schnell zu praktischen Anwendungen und Übungen, wo Eure aktive Mitarbeit gefordert ist. Es geht um Törnplanung nach Wetterlage in Ostsee und Karibik, Wetterregeln für Segler und verstehen der besten Wetter-Quellen im Internet: was können sie und wo sind die Schwierigkeiten? Am Ende werdet Ihr die Sicherheit gewonnen haben, unter jeglichen Wetterbedingungen die richtigen nautischen Entscheidungen zu treffen. Versprochen! 😊
Das Seminar findet bei mindestens 6 Anmeldungen statt.
So. 16.11.25 · 09:30 - 16:30
Kursgebühr: 279,00 €